Reisebericht Rundreise Romantische Straße in Franken

Der nördliche Teil der Romantischen Straße in Franken (Teil 3)

Jork Gallery Shop

Fotolocations, Fotospots, Fotomotive, Deutschland

Fotoserie

Die besten Fotolocations in Deutschland in der Region Bayerische Alpen mit Fototipps, GPS-Daten, Infos zu Sonnenstand und Licht­verhält­nissen

Zur Fotoserie

Bildschirmschoner, Screen Saver, Abendstimmung in der Altstadt von München

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Abendaufnahmen von den besten Fotospots in der Altstadt der bayerischen Landeshauptstadt München

Zum Bildschirmschoner

Jork Gallery Shop

Bildschirmschoner "Unterwegs in der Altstadt von München"

Bildschirmschoner, Screen Saver, Unterwegs in der Altstadt von München

Die besten Fotolocations in Deutschland in der Region Bayerische Alpen mit GPS-Daten und Fototipps

Fotolocations, Fotospots, Fotomotive, Deutschland

< Vorherige Seite  Seite 1  Seite 2  Seite 3

Übersichtskarte Reisebericht Rundreise Romantische Straße in Franken

mehr anzeigen

Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl

Dem Ledermarkt in westlicher Richtung weiter folgend erreicht man nach wenigen Minuten den Marktplatz, die Kreuzung der damaligen Handelswege. Hier erhebt sich sehr dominant das spätgotische Münster St. Georg. Zusammen mit dem Altstadtensemble strahlt der belebte Platz eine Atmosphäre mit besonderem Charme aus. Auf dem 62 m hohen Turm des Münsters kann der Besucher von einer Aussichtsplattform aus einen fantastischen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft genießen.

  • Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Bürgerhäuser in der Segringer Straße mit dem Münster St. Georg im Hintergrund
    Icon Lupe

Die Straßen der Altstadt waren im Mittelalter in einzelnen Abschnitten dem Handel mit unterschiedlichen Produkten vorbehalten. Neben dem Weinmarkt war im Bereich der inneren Altstadt z.B. die heutige Segringer Straße in Brettermarkt, Hafenmarkt, Brotmarkt und Schmalzmarkt unterteilt.

Die Segringer Straße, heute eine äußerst belebte Geschäftsstraße (siehe Foto unten), beginnt unmittelbar am Markt und führt in westlicher Richtung an die Stadtgrenze zum Segringer Tor. Im unteren Teil der Straße laden zahlreiche Geschäfte zu einem Einkaufsbummel ein. Dagegen kann man im etwas ruhigeren, oberen Teil der Segringer Straße in einem der Restaurants auch eine gemütliche Auszeit nehmen.

  • Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Bürgerhäuser in der Segringer Straße mit Rathaus im Hintergrund
    Icon Lupe

An dieser Stelle beginnt auch der Weinmarkt, der sich in nördlicher Richtung zum Rothenburger Tor erstreckt. Auch auf der gegenüberliegenden Seite des Marktplatzes kann der Besucher eine Reihe farbenfroh getünchter, prächtiger Gebäude bewundern.

  • Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Prächtige Bürgerhäuser am Weinmarkt
    Icon Lupe

Besonders gut gefiel uns hier die überaus große Anzahl gemütlicher Gasthöfe und Restaurants auf beiden Seiten des Weinmarktes. In den großzügig angelegten Außenbereichen lässt es sich hier trefflich verweilen, um die einzigartige Altstadtatmosphäre zu genießen.

Im weiteren Verlauf folgt in der Dr.-Martin-Luther-Straße der beeindruckende Bau der Heilig-Geist-Kirche mit dem Spitalhof. In nördlicher Richtung begrenzt schließlich das Rothenburger Tor die Altstadt. Empfehlenswert ist auf der Außenseite des Tors der malerische Blick über den Rothenburger Weiher hinweg. Am Ende des Weihers präsentiert sich der Faulturm mit einem romantischen Vorwerkhäuschen.

  • Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Rothenburger Weiher mit Blick zum Faulturm
    Icon Lupe

Der Spaziergang entlang der Stadtmauer kann dann östlich des Nördlinger Tors über die ausgedehnten Wiesenflächen der Wörnitzinsel fortgesetzt werden.

  • Deutschland, Bayern, Mittelfranken, Blick von der Wörnitzinsel am unteren Mauerweg zum Bäuerlinsturm
    Icon Lupe

Hier fällt sofort der markante Bäuerlinsturm als Teil der Stadtbefestigung ins Auge. Insgesamt umfasst die 2,5 km lange Stadtmauer, die auf einem Fußweg in etwa 75 Minuten komplett umrundet werden kann, vier Stadttore und nicht weniger als 16 weitere Wehrtürme.

Du suchst mehr Reiseberichte über Deutschland ?

Zu den Reiseberichten Deutschland

Das könnte dir auch gefallen

Foto-Download, Bayerische Alpen, Zugspitze

Fotos zum Download

Fotos zum Download im JPG-Format mit Landschaftsaufnahmen von den schönsten Fotolocations rund um die Zugspitze in den Bayerischen Alpen

Zum Download

Fotolocations, Bayerische Alpen, Zugspitze

GPS-Daten, Fototipps als PDF-Datei

Die besten Fotolocations in den Bayerischen Alpen rund um die Zugspitze mit Kartenmaterial, GPS-Daten, Fototipps sowie Infos zu Sonnenstand und Lichtver­hältnissen

Zum Download

Reiseblog Deutschland, Städtereise München, Abendspaziergang durch die Münchner Altstadt zur Blauen Stunde

Reiseblog

Reiseblog zum Thema "Städtereise München"; mit Fototipps und Infos zu den schönsten Fotolocations

Zum Reiseblog

VgWort