Reisekolumne Wanderung Fjordnorwegen

Wanderung zur Felskanzel Preikestolen oberhalb des Lysefjords

12 Aug 2025

Der Preikestolen in der Provinz Rogaland - ein Naturwunder, das den Atem raubt. 604 Meter hoch über dem Lysefjord, umgeben von unberührter Wildnis, bietet dieser legendäre Aussichtspunkt einen Blick, der unvergesslich bleibt. Der Weg dorthin führt durch dichte Wälder, über raue Felsen und entlang steiler Pfade, die den Abenteurer herausfordern. Doch der wahre Höhepunkt offenbart sich, wenn der Blick sich weitet und der Fjord in seiner ganzen Größe vor einem liegt. Der Preikestolen ist mehr als nur ein Ziel - er ist ein Erlebnis, das die Seele berührt. Ein Ort, der zum Staunen einlädt und die Sinne für immer fesselt.

Blogeintrag Teaser-Foto

Die Strecke zum Preikestolen ist rund 8 Kilometer lang und überwindet etwa 350 Höhenmeter. Früher war der Weg uneben und stellenweise ein Klettern über Felsen. Heute führten uns befestigte Steinstufen nach oben, die von nepalesischen Sherpas errichtet wurden - eine nachhaltige Lösung, um den starken Besucherandrang zu lenken und die Natur zu schützen. Doch die Essenz der Wanderung blieb erhalten. Der schmale Pfad schlängelte sich durch sumpfige Abschnitte mit Holzbohlenwegen, durch dichte Wälder und über karge Felsformationen. Erst nach etwa der Hälfte des Weges öffnete sich der Blick und bot einen ersten Eindruck vom Ende des Lysefjords - ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.

Was sich nicht verändert hatte, war die Ruhe in den frühen Morgenstunden. Kaum jemand war unterwegs. Das sanfte Licht der aufgehenden Sonne tauchte die Landschaft in weiche Farben, Nebelschwaden hingen über dem Fjord, und das einzige Geräusch war das Knirschen der eigenen Schritte auf dem Stein. Es war dieser Moment, für den sich das frühe Aufstehen lohnte. Ein fast meditativer Aufstieg, den man so nur zu dieser Uhrzeit erleben kann.

  • Norwegen, Rogaland, Rogaland,Ryfylke, Auf dem Rückweg zur Preikestolenhütte, Blick zurück zum Lysefjord
    Icon Lupe

Auf dem Rückweg sah es ganz anders aus. Immer mehr Wanderer kamen uns entgegen, die Stille war verschwunden. Der Parkplatz, den wir noch leer gesehen hatten, war nun randvoll. Der Preikestolen ist längst kein Geheimtipp mehr - mit über 300.000 Besuchern im Jahr zählt er zu den beliebtesten Wanderzielen Norwegens.

Und doch: Trotz der Veränderungen blieb die Magie des Ortes bestehen. Die Wanderung ist mehr als nur ein Weg zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Sie ist eine Reise durch eine faszinierende Landschaft, ein Wechselspiel aus Anstrengung und Staunen, aus Einsamkeit und Trubel. Wer den Massen aus dem Weg gehen will, sollte früh starten - denn die schönsten Momente gehören denen, die den Berg mit der Morgensonne teilen.

  • Norwegen, Rogaland, Rogaland,Ryfylke, Felsplattform Preikestolen
    Icon Lupe
  • Das Wetter im Auge behalten: Auch wenn es am Base Camp noch angenehm mild ist, kann es weiter oben deutlich kühler und windiger werden. In den Bergen schlägt das Wetter schnell um - eine wasserdichte Jacke und warme Kleidung gehören daher unbedingt in den Rucksack.
  • Die beste Reisezeit wählen: Von Mai bis Oktober sind die Bedingungen für die Wanderung am besten. Wer die Stille der Natur genießen möchte, sollte im Frühjahr oder Herbst kommen - dann sind die Wege weniger überlaufen, und die Landschaft zeigt sich in besonders intensiven Farben.
  • Parken und Anreise: Der Parkplatz am Base Camp füllt sich schnell. Wer mit dem Auto anreist, sollte früh da sein oder alternativ den Shuttlebus von Stavanger oder Tau nutzen.
  • Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobilreisende: Direkt in der Nähe des Base Camps liegt der Preikestolen Campingplatz, eine ideale Basis für alle, die flexibel reisen. Hier gibt es moderne Sanitäranlagen, Stellplätze mit Stromanschluss und einen kleinen Kiosk für das Nötigste. Wer nach der Wanderung nicht direkt weiterfahren möchte, kann hier entspannen und sich auf den nächsten Tag vorbereiten.
  • Norwegen, Rogaland, Rogaland,Ryfylke, Preikestolen mit Blick auf den Lysefjord
    Icon Lupe

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmschoner, Screen Saver, Inselgruppe Lofoten am Polarkreis

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Aufnahmen von den besten Fotospots auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen

Zum Bildschirmschoner

Travel Video, Reisevideo, Norwegen, Unterwegs auf den Lofoten in Nordnorwegen

Reisevideo

Reisevideo mit Impressionen aus den schönsten Regionen in Norwegen, Thema "Unterwegs auf den Lofoten in Nordnorwegen"

Zum Reisevideo

Reisebericht Norwegen, Region Oslo und Umgebung, Städtetrip <b>Norwegen</b> von <b>Oslo</b> über Bergen und Stavanger nach Ålesund

Reisebericht

Reisebericht "Städtetrip Norwegen von Oslo über Bergen und Stavanger nach Ålesund" mit den besten Fotospots in der Region Oslo und Umgebung in Norwegen

Zum Reisebericht

VgWort