Reisekolumne Fototour Fjordnorwegen

Fototour in die Täler Isterdalen, Romsdalen und Venjesdalen bei Andalsnes

21 Sep 2025

Rund um Åndalsnes erheben sich steile Felswände, tiefe Täler durchziehen die Landschaft, und klare Bergseen spiegeln die dramatischen Gipfel. Isterdalen, Romsdalen und Venjesdalen sind ein Paradies für Abenteurer, Naturliebhaber und Fotografen, die Norwegens wilde Schönheit in beeindruckenden Bildern festhalten wollen.

Blogeintrag Teaser-Foto

Zwischen steilen Felswänden und stillen Hochtälern windet sich die Straße vom Valldalen und Trollstigen kommend durch das Isterdalen. Dunkle Wände ragen senkrecht auf, als würden sie den Himmel stützen. Wir fahren langsam durchs Tal, lassen den Blick über die Trolltindane (1788 m) schweifen.

Das Isterdalen ist ein klassisches U-Tal, vom Gletscher geformt. Heute ist es berühmt für die Trollstigen - eine der spektakulärsten Straßen Norwegens. Die Felswände am Trolltindane (links im Bild) steigen auf bis zu 1788 Metern Höhe an. Der Blick vom Talausgang zurück in Richtung Trollstigen lässt die gewaltigen Dimensionen des Isterdalen erahnen.

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Blick zum Trolltindane (1788 m) vom Tal Isterdalen aus
    Icon Lupe

Speziell das Romsdalshorn ist über verschiedene Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bei Kletterern sehr beliebt. Als absolutes Highlight im Romsdalen präsentiert sich jedoch die 1000 m hohe Trollwand (Trollveggen). Sie ist die mächtigste senkrechte Felswand Europas mit Überhang und zieht Extremkletterer aus aller Welt an.

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Im Tal Romsdalen mit Blick zum Trolltindane (1788 m) mit Trollveggen
    Icon Lupe

Der offizielle Parkplatz auf etwa 600 Metern Höhe bietet ausreichend Platz, auch für Camper. Oben öffnet sich ein Panorama in alle Richtungen: Links die gezackten Venjetindane mit dem Store Venjetinden (1852 m), in der Mitte das kantige Romsdalshorn (1550 m). Dahinter erhebt sich die Trollveggen, deren Wände selbst vom Litlefjellet aus mächtig erscheinen.

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Das Tal Venjesdalen mit Romsdalshorn (1550 m) im Hintergrund)
    Icon Lupe

Der Aufstieg ist steil, führt über rutschige Platten, loses Geröll und schmale Felspassagen. Drahtseile sichern kurze Abschnitte. Bei Nässe oder Schnee ist Vorsicht geboten. Gute Schuhe, Trittsicherheit und eine solide Grundkondition sind Pflicht. Die Gehzeit liegt zwischen 30 und 45 Minuten. Lohn der Mühe ist ein einzigartiger Ausblick vom Grat des Litlefjellet in das Romsdalen sowie auf die direkt gegenüberliegende Trollwand (Trollveggen).

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Romsdalshorn (1550 m) mit Litlefjellet (790 m) und Trollveggen
    Icon Lupe

In den frühen Morgenstunden zeigte sich immer wieder die Sonne. Noch vor dem Frühstück schnürten wir die Wanderschuhe und brachen zur Wanderung am Litlefjellet und zu einer ausgedehneten Fototour am Venjedalsvatnet auf. Bei Windstille spiegelt sich in dem malerischen Bergsee die beeindruckende Kulisse des Romsdalshorn glasklar im Wasser. Ein Ort, der Fotografen begeistert und Wanderer verweilen lässt.

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Wasserspiegelung des Romsdalshorn (1550 m) im Venjedalsvatnet
    Icon Lupe

Rund 1200 Natursteinstufen ziehen sich den Hang empor. Der Weg ist solide gebaut, aber steil. Immer wieder laden Plattformen zum Verschnaufen ein. Nach etwa 1,5 Stunden erreicht man die Plattform auf 537 Metern Höhe. Eine acht Meter lange Stahlkonstruktion mit Glasboden ragt über die Kante. Wer schwindelfrei ist, tritt auf den Gitterboden. Der Blick reicht weit über Fjord, Stadt und Berglandschaft.

  • Norwegen, More og Romsdal, More og Romsdal,Romsdal, Aussichtsplattform Rampestreken (537 m)
    Icon Lupe

Wer es bequemer mag, nimmt die Seilbahn Romsdalsgondel. In wenigen Minuten geht es auf 708 Meter zum Gipfel des Nesaksla. Oben: Panoramarestaurant, gesicherte Wege, Einstieg zur Romsdalstrappa. Manche Orte brauchen kein Abenteuer. Nur einen Moment. Und manchmal beginnt der schönste Tag mit einem Aufstieg vor dem Frühstück.

Die Mischung aus einsamen Tälern, steilen Anstiegen und stillen Nächten im Camper macht die Region rund um Åndalsnes für uns zu einem der eindrucksvollsten Reiseziele Norwegens. Jeder Schritt, jede Aussicht, jede Rast erzählt von der Wucht dieser Landschaft.

Das könnte dir auch gefallen

Fotoabzüge, Poster, Wandbilder, Hardanger, Sognefjord & Nord­fjord in der Provinz Vestland

Fotoabzüge

Fotoabzüge, Wandposter und vieles mehr mit Motiven von den schönsten Fotolocations rund um den Nordfjord, Sognefjord und Hardangerfjord in der Provinz Vestland in Fjordnorwegen

Zum Shop

Bildschirmschoner, Screen Saver, Inselgruppe Lofoten am Polarkreis

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Aufnahmen von den besten Fotospots auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen

Zum Bildschirmschoner

eBook, E-Book, Fjorde, Berge und Gletscher

eBook

Reiseführer Norwegen für Fotografen; ausführliche Beschreibung unserer Fotoreise zu den schönsten Fotolocations entlang der Fjorde im südlichen Norwegen; Text mit zahlreichen Reiseinformationen, Ortsangaben, GPS-Koordinaten, Alternativrouten, Fototipps, Bildern und Internetlinks zu den besten Fotospots in Norwegen

Zum eBook

VgWort