Reisekolumne Roadtrip Norddalmatien

Roadtrip auf der Insel Pag am Velebitgebirge in Nord­dalmatien

05 Nov 2025

Die Insel Pag in Norddalmatien - karg, wild und voller Kontraste. Sie wirkt auf den ersten Blick wie eine Mondlandschaft, gezeichnet vom Wind des Velebitgebirges und vom Salz der Adria. Wer von Zadar kommt und über den historischen Ort Nin fährt, spürt schon unterwegs, dass hier eine andere Welt beginnt. Spätestens auf der Pager Brücke, wenn Meer, Felsen und Gebirge ineinanderfließen, entfaltet Pag seine ganze Wucht.

Blogeintrag Teaser-Foto

Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt Nin große Bedeutung: Hier regierten im Mittelalter die ersten kroatischen Könige. Die Kirche des Heiligen Kreuzes, kaum zehn Meter lang, wird stolz als "kleinste Kathedrale der Welt" bezeichnet. Gleich daneben erinnert die Statue des Bischofs Grgur Ninski an jene Zeit, in der die altslawische Sprache Einzug in die Liturgie hielt - ein Symbol für nationale Identität.

Wir gingen weiter durch die Gassen, vorbei an niedrigen Steinhäusern, über deren Mauern der Wind den Duft von Kräutern trägt. Am Rand der Stadt glitzerten die Salzfelder. Seit Jahrhunderten wird hier das weiße Gold gewonnen, und es scheint, als sei Nin untrennbar mit Salz, Meer und Erde verbunden.

  • Kroatien, Zadar, Dalmatien,Norddalmatien, Die historsche Altstadtinsel
    Icon Lupe

Dann lag sie vor uns: die Brücke "Paski Most". Ein weißer Bogen über türkisfarbenem Wasser, 340 Meter lang, wie ein Tor zu einer anderen Welt. Wir fuhren hinüber, der Wind zerrte an den Türen. Gleich dahinter hielten wir am Aussichtspunkt. Unter uns spannte sich die Brücke, dahinter das mächtige Velebit, davor das Meer in allen Blautönen. Ein Moment, in dem man begreift, wie eng Berge, Meer und Insel miteinander verflochten sind.

  • Kroatien, Zadar, Dalmatien,Norddalmatien, An der Burgruine Fortica mit Blick zur Pager Brücke und zum Velebitgebirge
    Icon Lupe

In der Stadt Pag trifft diese Wildheit auf Ordnung. Juraj Dalmatinac, einer der großen Baumeister Dalmatiens, entwarf sie im 15. Jahrhundert als Schachbrettstadt. Ein stiller Platz im Zentrum, die Kirche Mariä Himmelfahrt aus hellem Stein, Gassen, die schnurgerade verlaufen. Salz und Käse bestimmen das Leben der Stadt. In den Tavernen duftet es nach Lamm mit Rosmarin und nach dem kräftigen Paski sir, in dem man Wind, Kräuter und Meer schmeckt.

  • Kroatien, Zadar, Dalmatien,Norddalmatien, Blick von der Katine-Brücke auf die südliche Hafenpromenade
    Icon Lupe

Wir standen dort, schauten hinüber zum Gebirge, spürten den Wind und wussten, dass gerade diese Rauheit den Zauber der Insel ausmacht. Pag ist nichts für Oberflächlichkeit - sie fordert Zeit, Aufmerksamkeit, Offenheit. Doch wer sich darauf einlässt, der nimmt Bilder, Gerüche und Geschmäcker mit, die bleiben.

  • Kroatien, Zadar, Dalmatien,Norddalmatien, Aussichtspunkt an der Straße D106 mit Blick auf die Stadt Pag und das Velebitgebirge
    Icon Lupe

Anzeige


Finde für deine Reise ein passendes Fährticket bei einem der bekanntesten Buchungsportale

Anzeige


Finde für deine Reise ein passendes Fährticket bei einem der bekanntesten Buchungsportale

Das könnte dir auch gefallen

Fotoabzüge, Poster, Wandbilder, An der Adriaküste in Kroatien

Fotoabzüge

Fotoabzüge, Wandposter und vieles mehr mit Motiven von den besten Fotospots in den Regionen Kvarner Bucht und Dalmatien an der Adriaküste in Kroatien

Zum Shop

Fotogeschenke, Souvenirs, An der Adriaküste in Kroatien

Fotogeschenke

Souvenirs, Fotogeschenke und Kalender mit Motiven von den schönsten Fotolocations in den Regionen Kvarner Bucht und Dalmatien an der Adriaküste in Kroatien

Zum Shop

Foto-Download, An der Adriaküste in Kroatien

Fotos zum Download

Fotos zum Download im JPG-Format mit Motiven von den schönsten Fotospots in den Regionen Kvarner Bucht und Dalmatien an der Adriaküste in Kroatien

Zum Download

VgWort