Foto-Download
Datei N8172612_0031.JPG: fotografiert mit NIKON D800, Auflösung 36 MP, JPG-Format
Bildinformationen
N8172612_0031.JPG: „Fotospot in der Region Kykladen, Santorin in Griechenland”
Fotografiert am 2017-10-12 um 12:23:48 Uhr in Griechenland in der Region Kykladen, Santorin mit NIKON D800, Tele-Zoom TAMRON SP 70-300mm F/5-5.6 Di, Originalformat RAW, Auflösung 7360 x 4912 px, Blende f/13.0, Belichtungszeit 1/320 Sek., ISO 400, Fokus 80 mm
- fotografiert in Griechenland im Bundesland Südliche Ägäis in der Region Kykladen,Santorin
- fotografiert am 2017-10-12 um 12:23:48 Uhr
- fotografiert mit NIKON D800
- verwendetes Objektiv: Tele-Zoom TAMRON SP 70-300mm F/5-5.6 Di
- Originalformat: RAW, 14 Bit Farbtiefe je Kanal
- Auflösung 7360 x 4912 px
- Blende f/13.0, Belichtungszeit 1/320 Sek.
- Empfindlichkeit Sensor: ISO 400
- Fokuslänge: 80 mm
- mehr anzeigen
GPS-Daten zur Fotolocation
GPS-Koordinaten und Höhenangabe zur Fotolocation dieses Fotos. Der Datensatz umfasst Angaben zu Land, Region, Bundesland/Provinz, nächstliegender Ort, Höhenlage und GPS-Koordinaten für geogr. Länge und geogr. Breite in verschiedenen Formaten.
Die Anzeige von Standortdaten zum Fotomotiv erfordert einen kostenpflichtigen Zugangscode. Der Zugangscode ist gültig für alle standortbezogenen Daten auf dieser Seite.
Aufgrund des fehlenden Zugangscodes wird nur ein beispielhafter Kartenausschnitt mit beispielhaften Standortdaten angezeigt.
OrtMusterstadtLandMusterlandRegionMusterregionBundesland/ProvinzMusterprovinzgeogr. Breite48.13672648,8.20356Ngeogr. Länge11.57688711,34.61322EHöhe1956 m - mehr anzeigen
Sonnenstand an der Fotolocation
Sonnenstand an der Fotolocation dieses Fotos zu verschiedenen Uhrzeiten. Der Datensatz umfasst Uhrzeit, Himmelsrichtung (Azimut) und Höhe (Elevation) der Sonne für Sonnenaufgang, Mittag, Sonnenuntergang und Blaue Stunde.
Möchtest Du den Sonnenstand für ein anderes Datum oder für einen anderen Standort berechnen, dann verwende einfach unseren Sonnenstandsrechner. Die Daten zur Fotolocation werden automatisch in das Eingabeformular übernommen.
Die Anzeige des Sonnenstandes an der Fotolocation erfordert einen kostenpflichtigen Zugangscode. Der Zugangscode ist gültig für alle standortbezogenen Daten auf dieser Seite.
Aufgrund des fehlenden Zugangscodes wird nur ein beispielhafter Kartenausschnitt mit beispielhaften Daten zum Sonnenstand angezeigt.
Sonnenstand an der Fotolocation gültig für den 30. Nov. 2023
ZeitpunktSymbolUhrzeitAzimutHöheBlaue Stunde Morgens07:04-64.69°-6.6°Sonnenaufgang07:39-58.29°0°Mittag12:050°20.27°Sonnenuntergang16:2557.52°0°Blaue Stunde Abends17:0063.94°-6.04°Die Himmelsrichtung (Azimut) der aufgehenden bzw. untergehenden Sonne wird von Süden (0° = Süd) aus angegeben. Hierbei zeigen negative Werte in Richtung Osten (-90° = Ost) und positive Werte in Richtung Westen (90° = West). Die Höhe der Sonne wird in Grad angegeben, wobei die Sonne mit einer Höhe von 0° am Horizont und mit einem Winkel von 90° senkrecht im Zenit steht.
Die folgende Tabelle enthält die Zeiten zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang an der Fotolocation für die nächsten 12 Monate.
DatumSommerzeitSonnenaufgangSonnenuntergang01-Nov-2023 06:5716:5801-Dec-2023 07:4116:2401-Jan-2024 08:0216:3201-Feb-2024 07:4117:1401-Mar-2024 06:5218:0001-Apr-2024X06:4919:4601-May-2024X05:5220:2901-Jun-2024X05:1521:0801-Jul-2024X05:1621:1901-Aug-2024X05:4920:5201-Sep-2024X06:3119:5601-Oct-2024X07:1218:54 - mehr anzeigen
Fototipps und Hinweise zum Fotomotiv
Fototipps zu Lichtverhältnissen und Hinweise zu besonderen Bedingungen an der Fotolocation. Unser patentierter Algorithmus zum Bewerten einer Fotolocation zeigt dir, wann im Tagesverlauf die besten Bedingungen vorliegen, um das oben abgebildete Fotomotiv optimal zu fotografieren.
Falls Du diese Fotolocation in der Region Kykladen,Santorin mit unserem patentierten Algorithmus für ein anderes Datum bewerten möchtest, dann verwende einfach unseren Bewertungsrechner für Fotolocations. Die Daten zur Fotolocation und zum Fotomotiv werden automatisch in das Eingabeformular übernommen.
Die Anzeige von standortbezogenen Fototipps erfordert einen kostenpflichtigen Zugangscode. Der Zugangscode ist gültig für alle standortbezogenen Daten auf dieser Seite.
Aufgrund des fehlenden Zugangscodes werden nur eine beispielhafte Grafik sowie beispielhafte Fototipps und Hinweise zum Fotostandort angezeigt.
Fotobedingungen an der Fotolocation im Tagesverlauf, gültig für den 30. Nov. 2023
Fototipps zu den Lichtverhältnissen an der Fotolocation, gültig für den 30. Nov. 2023
Der Sonnenaufgang am Fotostandort in Musterstadt findet gegen 07:40 Uhr statt. Bei entsprechenden Wetterbedingungen scheint die Sonne bis zu 9 Stunden, bevor sie gegen 16:30 Uhr wieder untergeht.
Die optimale Zeit, um dieses Fotomotiv bestmöglich zu fotografieren, liegt zwischen 12:50 Uhr und 15:10 Uhr. Der Blick vom Fotostandort zum Fotomotiv ist dabei nach Ost-Süd-Ost gerichtet. Dieses Fotomotiv in Musterstadt ist mit seiner fotografisch interessanten Seite nach Nord-West ausgerichtet. Diese Seite liegt bereits zum Sonnenaufgang im Schatten. Danach verbleibt das Hauptmotiv bis etwa 15:30 Uhr im Schatten und liegt dann jedoch in der Sonne.
Aufgrund dieser Blickrichtung brauchst Du ganztägig zu keinem Zeitpunkt mit Gegenlicht zu rechnen. Schönes Seitenlicht von rechts ergibt sich mittags gegen 13:40 Uhr. Solltest Du einen Polarisationsfilter verwenden, so findest Du zwischen ca. 12:40 Uhr und ca. 14:40 Uhr optimale Bedingungen vor. Leider befindet sich das Fotomotiv während dieser Zeit komplett im Schatten. Generell ermöglicht der Polarisationsfilter bei Seitenlicht besonders kontrastreiche Fotos mit starker Farbsättigung.
Das Sonnenlicht wirkt durch seine warmen Farbtöne besonders stimmungsvoll zum Sonnenaufgang gegen 07:40 Uhr und zum Sonnenuntergang gegen 16:30 Uhr. Durch den flachen Tageslauf der Sonne hast Du die Möglichkeit, noch etwa 1,5 Stunden nach Sonnenaufgang bzw. schon 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang bei einem Sonnenlicht mit einem angenehmen, warmen Farbton zu fotografieren. Mittags gegen 12:10 Uhr steht die Sonne bei einem Höhenwinkel von 20° leicht erhöht, womit sich zur Mittagszeit noch brauchbare Lichtverhältnisse ohne zu großen Blauanteil im Licht ergeben. Der Rest des Tages bietet in Bezug auf die Farbtemperatur des Sonnenlichts gute Bedingungen zum Fotografieren.
Die Entfernung vom Fotostandort zum Fotomotiv beträgt etwa 140 m. Aufgrund des ausgewählten Bildausschnittes empfehlen wir für dieses Fotomotiv die Verwendung eines Normalobjektivs mit einer Festbrennweite von 50mm oder eines Standard-Zoom-Objektivs im Normalbereich. Die Angaben zu den empfohlenen Objektiven beziehen sich stets auf Kameras mit Vollformatsensor und müssen bei Kameras mit anderen Sensorabmessungen, z.B. mit APSC-Sensor, entsprechend dem dafür geltenden Crop-Faktor umgerechnet werden.
Download JPG-Datei
Download dieses Fotomotivs aus Griechenland als JPG-Datei mit einer Auflösung von 400px (XXS) bis 10000px (XXL) mit Standard- oder erweiterter Lizenz. Beachte auch unsere Lizenzbedingungen für Standard- oder erweiterte Lizenz.
- mehr anzeigen
Foto in externe Website einbetten
Fotomotiv aus Griechenland als JPG-Datei mit einer Auflösung von 400px (S) bis 1000px (XL) kostenlos in Deine Website einbetten. Bitte beachte hierzu auch unsere speziellen Nutzungsbedingungen.
Als registrierter Benutzer hast Du die Möglichkeit, dieses Foto in einer gewünschten Bildauflösung kostenlos in Deine Website einzubetten. Der zum Einbetten in Deine Website benötigte HTML-Code wird an die EMail-Adresse geschickt, die in Deinem Benutzerkonto hinterlegt ist.